LinkedIn Profil Regniet

Whitepaper «Make-or-Buy-Konzepte für die Informatik»

Die Frage nach dem «Make-or-Buy» haben sich Unternehmen schon immer gestellt, z.B. für die Produktion oder die Logistik. Bei der Informatik akzentuiert sich der Fachkräftemangel immer mehr. Was also tun? Sich radikal auf das Kern-Geschäft fokussieren und einen einzigen …

SRF-ECO-Swisscom-Marktanteile-Banking

Swisscom wandelt sich zur Informatik-Gigantin

Schrumpfende Marktanteile im Telekomgeschäft will die Swisscom im Geschäft mit der Informatik kompensieren. Flaggschiff soll der Grosskundenbereich sein. Dort setzt Swisscom auf Dienstleistungen für Banken, Krankenversicherer und Energieversorger.

Schweizer-Outsourcing-Markt-ruecklaeufig

Schweizer Outsourcing-Markt rückläufig

Gemäss Active Sourcing ist der Schweizer Outsourcing-Markt gegenwärtig rückläufig. Allerdings seien die Aussichten ab Ende 2014 positiv. Der Market Forecast prognostiziert in den nächsten vier Quartalen ein Volumen von 2,4 Milliarden Franken.

IT-Outsourcing – nur geringe Einsparungen?

Viele Outsourcing-Anwender stellen nach einer gewissen Vertragslaufzeit enttäuscht fest, dass die erhofften Einsparungen durch das Outsourcing-Projekt viel geringer ausgefallen oder die Kosten gar gestiegen sind. Oftmals liegt das Problem an sich nicht am Outsourcing-Konzept oder dem gewählten Dienstleister, sondern daran, dass die zur Erzielung von Skaleneffekten zwingende Transformation nicht oder nur mangelhaft umgesetzt wurde…