Zwang zur Migration Ihres Rechenzentrums in die Cloud? Alternativen?

𝐙𝐰𝐚𝐧𝐠 𝐳𝐮𝐫 𝐌𝐢𝐠𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐬 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐮𝐦𝐬 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐂𝐥𝐨𝐮𝐝? 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧? Einige unserer Kunden in Deutschland stehen aktuell vor einer erheblichen Herausforderung. Könnte es sein, dass es Ihnen auch so geht?

Ihr IT-Outsourcing-Provider hat entschieden, sein #Rechenzentrum nicht mehr selbst zu betreiben, sondern stattdessen alle Kunden direkt in die #Azure Cloud migrieren zu wollen. Außerdem hat er angekündigt, dass er den Support zukünftig nur noch in englischer Sprache leisten wird, weil er diesen in ein Land außerhalb der EU verlagert.

Das sind gleich mehrere Herausforderungen auf einmal:

1️⃣Falls Sie alle #SAP-Systeme schon auf HANA Datenbank migriert haben, also keine #Oracle oder DB/2-Datenbanken mehr verwenden, könnte das technisch machbar sein.

2️⃣ Falls Ihre Cloud-Strategie auf Azure fokussiert ist und nicht auf AWS oder Google, passt das möglicherweise sogar. Sie geraten damit nicht in eine Multi-Cloud-Situation, deren #Orchestrierung sehr aufwändig sein kann.

3️⃣Falls die Mitarbeitenden in Ihrem SAP Competence Center sowieso alle gut #englisch sprechen und auch der Fachbereich ihre «Change Requests» in englisch formulieren können, dann haben Sie mit der Umstellung der Support Organisation auch kein Problem.

𝐅𝐚𝐥𝐥𝐬, 𝐟𝐚𝐥𝐥𝐬, 𝐟𝐚𝐥𝐥𝐬 – 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭, 𝐝𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐢𝐭𝐮𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐟ü𝐫 𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐞𝐡𝐫 𝐮𝐧𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐡𝐦.

Für unsere Kunden, welche ihre SAP Systeme bei diesem Provider betreiben lassen, kommt es ohnehin zu einem erheblichen Migrationsprojekt kommt. Es ist unabhängig davon, ob sie nun mit dem bestehenden IT-Outsourcing-Provider in die #Azure-Cloud migrieren oder einen Providerwechsel in eine #OnPrem-Lösung vollziehen.

Sie haben uns deshalb beauftragt, sie bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu unterstützen und ihren eigenen Aufwand so weit wie möglich zu reduzieren. Es ist Ihnen wichtig, nun gezielt den passenden Partner zu finden, welchem sie langfristig ihr SAP-Systeme anvertrauen können.

Wir unterstützen sie umfassend von der Evaluation möglicher Handlungsoptionen bis zur vollständigen Umsetzung einer neuen Lösung z.B. der Migration zu einem neuen IT-Outsourcing-Provider bis zum erfolgreichen Betriebsübergang.

➡Sollte es Ihnen ähnlich ergehen, kontaktieren Sie mich!

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich SAP-Outsourcing Beratung erarbeiteten wir für unsere Kunden unter anderem rund 50 Sourcing Strategie Mandate, führten 120 Ausschreibungen durch und erstellten 60 Benchmarks.