Publikation

Banken-IT: Kooperation oder Outsourcing?

Banken haben heute sowohl hinsichtlich Plattform als auch Sourcing eine Auswahl an Möglichkeiten wie nie zuvor . Ein Outsourcing löste in zahlreichen Fällen das bestehende Kooperationsmodell ab. Die Zukunft dürfte weiterhin spannend bleiben. Alles über Kernapplikationen und strategische Sourcing-Entscheidungen im Schweizer Bankensektor erfahren Sie im Handout Swiss Banking 07…

Outsourcing ist im Wandel

Seit der Geburtsstunde des IT Outsourcings hat sich einiges verändert. Während sich im Industriesektor kaum etwas bewegt, sind die Banken derzeit sehr aktiv. Entgegen den allgemeinen Befürchtungen findet ein Auslagern in Billiglohnländer kaum statt…

Wie viel spart man mit Outsourcing?

Durch eine Auslagerung lassen sich gemäss TPI im Schnitt 15 Prozent der Kosten einsparen. Als generalle Aussage ist dies jedoch kompletter Unsinn und irreführend. Warum, erfahren Sie im Bericht…

Finanzmodelle im IT-Outsourcing

Die Kriterien Kostenreduktion und Kostentransparenz stehen schon seit vielen Jahren ganz weit oben auf der Rangliste von Outsourcing-Entscheidungen. Dabei können verschiedene Finanzmodelle zur Anwendung kommen – mit ihren Vor- und Nachteilen…

Insourcing als echte Alternative

Doppelspurigkeiten und Unübersichtlichkeiten im IT-Bereich sind in vielen Unternehmen keine Seltenheit. Insourcing bietet hier eine Erfolg versprechende Alternative…