Publikation

Netzwoche-Live-Interview-Stefan-Regniet-Active-Sourcing

Live-Interview in der Netzwoche

«Das Preis-Leistungsverhältnis wird derzeit zugunsten der Dienstleister optiminiert», so der CEO von Active Sourcing. Stefan Regniet berichtet von spannenden Learnings aus dem Outsourcing-Berateralltag und bemerkenswerten Entwicklungen im Bankenmarkt.

Kostenersparnisse mittels IT-Outsourcing

Unzureichende Ausschreibungsverfahren, taktische Fehler bei den Preisverhandlungen sowie mangelnde Kostentransparenz führen bei vielen IT-Outsourcing-Projekten dazu, dass die gewünschten Kosteneinsparungen nicht erreicht werden…

Outsourcing bei Auslandsbanken

Beim Outsourcing weisen Schweizer Banken und Auslandsbanken in der Schweiz grosse Unterschiede auf. Dies könnte auf das restriktive Schweizer Recht zurückzuführen sein. Ein Outsourcing für kleine Auslandsbanken lohnt sich deshalb im Alleingang kaum…

Vier Augen sehen mehr als zwei

Gerade einmal zwei Fünftel aller Unternehmen sind mit ihrer gewählten Sourcing-Strategie zufrieden. Mit einem 4-Augen-Gutachten könnten schlimme Fehler schon im Vorfeld eliminiert werden…

Die richtige Sourcing-Strategie entscheidet

Auch heute noch haben viele Unternehmen keine Sourcing-Strategie, die diesen Namen verdient. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Optionen, welche ein CIO bei der Definition einer passenden Sourcing-Strategie besitzt…

BPO bei Schweizer Banken

Es ist ein altes Thema. Tatsächlich diskutieren Banken schon lange über Business Process Outsourcing (BPO). Akademiker und Berater sind sich einig: Das Auslagern von Geschäftsprozessen bei Schweizer Banken bringt enorme Vorteile…

Wo bleiben die grossen Deals?

Auch im ersten Quartal 2007 blieben in der Schweiz die grossen IT-Outsourcing-Deals aus: Lediglich zwei Unternehmen schlossen Verträge mit mehr als zehn Mio. Franken ab. Die aktuellen Zahlen werden jedes Quartal im Sourcing Monitor publiziert.

Banken, BPO und Vista treiben den Markt

Die Banken spielen 2007 weiterhin eine entscheidende Rolle im IT Outsourcing. Windows Vista und Business Process Outsourcing dürften dem Geschäft zusätzlichen Auftrieb verleihen. Und: Immer mehr Firmen erkennen die Vorteile einer Multi-Sourcing-Strategie…

KMU – Qualität statt Einsparungen

KMUs können durch eine Auslagerung vor allem in Sachen Sicherheit, Qualität und Innovation gewinnen. Gerade kleinere Unternehmen sind von den Anforderungen an die heutige IT überfordert. Auf welche Outsourcing-Anbieter sollen KMUs also setzen?…

Kosten für Banken-IT unter der Lupe

Wer als Bank selbst entwickelt, fährt günstiger als Banken, die auf Standardsoftware setzen. Dies sagt eine Studie und sorgt damit für eine hitzige Debatte unter Beratern, Anwendern und Anbietern…