BS-M03 – Rahmenbedingungen für den Marktpreisvergleich

Beim Benchmarking von IT-Services ist es wichtig, das für die jeweiligen Marktpreise vergleichbare Rahmenbedingungen angewendet werden.

Eine davon ist der Standort der Leistungserbringung. Es versteht sich von selbst, dass z.B. die Marktpreise für eine Leistungserbringung aus Osteuropa tiefer sein werden als die Marktpreise in der Schweiz.

Benchmarker legen aufgrund der Rahmenbedingungen eine Vergleichsgruppe («Peer Group») fest, die für den Preisvergleich herangezogen wird. Bei IT-Services sind stets beide Parteien einer Vergleichsgruppe interessant: sowohl die Kunden (Leistungsempfänger) als auch die Serviceprovider der IT-Services (Leistungserbringer).

Ausserdem lohnt es sich, den Zeitpunkt der Preisfixierung am Markt in den Rahmenbedingungen auf 12, max. 24 Monate festzulegen.

Das kostenlos erhältliche Whitepaper «Benchmarking IT-Services» von Active Sourcing geht darauf ein, worauf Sie beim Benchmarking von IT-Services achten sollten.