𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭 𝟏𝟎 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟎
Im vorletzten Schritt geht es nun um das Zusammentragen der Teilergebnisse der Schritte 1. bis 8. Die einzelnen #Bewertungen aus Schritt 8 werden in einer zwei- oder drei- dimensionalen Darstellung gebündelt. In der Folge ist es nun wichtig, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Es ist möglich, dass ein Szenario klar hervorsticht oder dass zwei Szenarien nahe bei einander liegen. Vielleicht lässt sich auch ein #Szenario als Zwischenschritt eines anderen Szenarios darstellen. In jedem Fall braucht es nun eine Entscheidung für das weitere Vorgehen mit einem Hauptszenario und gegebenenfalls mit einem Alternativszenario. Diese bildet dann die Basis, um anschliessend eine konkrete #Roadmap für die Umsetzung des Hauptszenarios entwickeln zu können.
➡Man würde erwarten, dass Szenarien mit Kostenreduktion eine Qualitätsverschlechterung nach sich ziehen oder Szenarien mit höhere #Qualität mehr kosten. Allerdings gibt es auch Szenarien, bei denen 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐝𝐮𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠 𝐝𝐢𝐞 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐞𝐫𝐡ö𝐡𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐝. Diese Szenarien sind dann möglich, wenn die Ist-Situation erhebliche Mängel aufweist und somit das Potenzial für substanzielle Verbesserung gross ist.