𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭 𝟗 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟎
In den meisten Unternehmen ist für die Umsetzung eines Make-or-Buy-Konzepts die Zustimmung entsprechender Gremien (Konzernleitung, Verwaltungsrat) erforderlich.
Aus diesem Grund wird manchmal noch eine zusätzliche Validierung bzw. Machbarkeitsprüfung verlangt. Vielleicht besteht auch der Wunsch, noch eine zusätzliche Variante eines Szenarios zu prüfen. Ungeachtet dessen ist es sinnvoll, bereits einen Entwurf für eine konkrete #Roadmap zu entwickeln.
Im Unterschied zur finanziellen Bewertung geht es nun darum, die zeitliche Abfolge der #Projekte mit dem Projekt-Portfolio des Unternehmens abzustimmen. Daraus ergibt sich eine sinnvolle Reihenfolge einzelner «Streams». Ist diese final abgestimmt, empfiehlt es sich die Gesamtkosten für die kommenden Jahre nochmals gemäss dieser zeitlicher Abfolge zu berechnen.
➡ Das Ergebnis ist neben der Roadmap ein mehrjähriges Budget für die #Informatik.