MB-A00_ActiveSourcing_Whitepaper

Typische Auslöser für Make-or-Buy-Entscheidungen im Bereich der #Informatik sind:
1️⃣ Kosten (-reduktion, -variabilisierung, -transparenz)
2️⃣ Time to Market (rasche Umsetzung von substanziellen Veränderungen)
3️⃣ Attraktivität als Arbeitgeber im Bereich der Informatik

Der Make-or-Buy-Begriff bezieht sich in diesem Zusammenhang neben klassischen #Outtasking- und  #Outsourcing-Modellen explizit auch auf #CloudServices.

Unter #Konzept wird eine fundierte Entscheidungsgrundlage mit bewerteten Szenarien, Business Cases zu jedem Szenario, einer Projekt Roadmap sowie einem Personalplan für den Betrachtungszeitraum von z.B. 5 Jahren verstanden.