AV-M08_Ausschreibung-von-IT-Services-die-Entscheidung-für-eine-passende-Shortlist

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭 𝟖 𝐯𝐨𝐧 𝟖

Erstellen Sie am Ende des Ausschreibungsverfahrens eine #Shortlist mit mindestens zwei Dienstleistern.

Manchmal ist es aufgrund der vorliegenden Ergebnisse notwendig, von den Dienstleistern nochmals ein angepasstes Angebot einzuholen. Ein Auslöser dafür kann der anfangs gewährte Spielraum sein, den Sie nachdem Ihnen die 𝐕𝐨𝐫- 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞 klar geworden sind, 𝐞𝐢𝐧𝐠𝐫𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 wollen. Bei den Ausschreibungsunterlagen haben Sie vermutlich ein Formular für Referenzangaben beigelegt und diese Angaben in der #Bewertung berücksichtigt.

Vielleicht genügt Ihnen das aber nicht. Dann können Sie 𝐩𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐤ü𝐧𝐟𝐭𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 des Dienstleisters einholen bevor Sie eine Entscheidung für die Shortlist treffen.

➡Falls Sie einen #Berater hinzugezogen haben, der sich am Markt auskennt, wird er Ihnen neben den Referenzkunden des Dienstleisters auch Kunden nennen können, die nicht zufrieden waren. Holen Sie auch von diesen persönliche Auskünfte ein und prüfen Sie, ob die mitgeteilten Kritikpunkte in Ihrem Fall zutreffend sein könnten oder nicht.