Der grösste Fehler bei der #Ausschreibung von IT-Services liegt darin, den falschen Partner auszuwählen. Es gibt immer wieder Unternehmen, welche nach einem #Misserfolg überzeugt sind, dass IT-Outsourcing für sie der falsche Weg gewesen sei. 𝐃𝐚𝐛𝐞𝐢 𝐥𝐢𝐞𝐠𝐭 𝐞𝐬 𝐨𝐟𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐝𝐚𝐫𝐚𝐧, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐭.
Wie gestaltet man also eine Ausschreibung derart, dass man sich am Ende wirklich für den passenden #Outsourcing-Partner entscheidet.
Die meisten Einkaufsabteilungen verfügen zwar über Standardvorlagen wie #Pflichtenhefte oder «Supplier Questionnaires». Aber wie stellt man sicher, dass die richtigen #Provider überhaupt teilnehmen und motiviert sind, ein Angebot abzugeben? ️Wie stellt man das nötige #Vertrauen her?
Dies sind einzelne von vielen Fragen, welche sich im Zusammenhang mit einer #Evaluation von IT-Outsourcing-Providern ergeben.
➡Selbstverständlich ist es richtig, bei einer Ausschreibung von IT-Dienstleistungen den Auftritt und die Motivation eines Partners in die Bewertung einfliessen zu lassen. Schliesslich geht es bei Dienstleistungen immer auch um die Zusammenarbeit mit Menschen.
Gleichzeitig darf man sich aber nicht von einem perfekt inszenierten «Sales-Pitch» täuschen lassen. Es ist wichtig, frühzeitig Schlüsselpersonen des Partners kennen zu lernen. Das sind neben dem Account Manager, ein Service Delivery Manager und ein Transition Manager. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist der direkte Austausch auf oberster Management Ebene.
➡Im Übrigen gehört zur Evaluation ein sorgfältiges Vorgehen. Aufgrund meiner mehr als 20-jährigen Erfahrung mit IT-Outsourcing empfehle ich die folgenden Schritte:
1️⃣ Die Sicherstellung der Geheimhaltung
2️⃣ Die Erstellung eines Pflichtenhefts
3️⃣ Die Festlegung der Bewertungskriterien
4️⃣ Die Beantwortung der Fragen der #Dienstleister
5️⃣ Individuelle Workshops mit den Dienstleistern
6️⃣ Die #Bewertung der Angebote
7️⃣ Die Präsentationen der Angebote durch die Dienstleister
8️⃣ Die Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage #ShortList
Auf diese 8 Schritte werde ich in weiteren Beiträgen dieser Serie «Ausschreibung von IT-Services» nun dediziert eingehen.